
Benedikt Kristjánsson
Der junge Isländer Benedikt Kristjánsson kam zum Studium nach Berlin und machte sich dort schnell als Konzertsänger einen Namen. Seine helle Stimme eignet sich hervorragend für die Musik Bachs und die Partie des Evangelisten. Dabei ist seine Stimme groß und kommt auch mühelos über ein großes Orchester wie bei Brittens »Nikolauskantate« oder dem »War Requiem«.
Representation: Europe, non exclusive
Der Tenor Benedikt Kristjánsson wurde in Húsavík, Island geboren. Seinen ersten Gesangsunterricht erhielt er im Alter von 16 Jahren von seiner Mutter, Margrét Bóasdóttir an der Reykjavík Akademie für Gesang. Er war Mitglied und häufiger Solist in dem renommierten Jugendchor »Hamrahlíðarkórinn« unter der Leitung von Thorgerdur Ingolfsdottir.
Benedikt Kristjánsson studierte bei Scot Weir an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und besuchte Meisterkurse bei Peter Schreier, Christa Ludwig, Elly Ameling, Robert Holl, Andreas Schmidt und Helmut Deutsch. Gemeinsam mit dem Gitarristen Sergio Coto-Blanco gewann er 2010 den Internationalen Wettbewerb für Kammermusik mit Gitarre in Aschaffenburg. 2011 gewann er neben dem 1. Preis auch den Publikumspreis des Internationalen Gesangs-Wettbewerbs cantateBach in Greifswald. Beim Internationalen J. S. Bach-Wettbewerb in Leipzig wurde ihm 2012 ebenfalls der Publikumspreis verliehen. Im Jahr 2019 sang Benedikt Kristjánsson Bachs Johannespassion für Tenor allein, Cembalo, Orgel und Schlagwerk in einer Produktion des PODIUM Esslingen, die mit dem OPUS KLASSIK als »Innovatives Konzert des Jahres« ausgezeichnet wurde.
Solistische Engagements führten ihn u.a. ins Konzerthaus Wien, die Berliner Philharmonie, die Chapelle Royal in Versailles, Walt Disney Concert Hall in Los Angeles und das Concertgebouw Amsterdam. Er arbeitete mit namenhaften Orchestern wie der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, Gaechinger Cantorey, Hofkapelle München, Nederlandse Bachvereniging, Dresdner Barockorchester, Akademie für Alte Musik Berlin und dem Freiburger Barockorchester sowie mit den Dirigenten Jos van Veldhoven, Andreas Spering, Christoph Spering, Václav Luks, Reinbert de Leeuw, Reinhard Goebel und Hans-Christoph Rademann.
Sowohl barockes als auch modernes Repertoire sang Benedikt Kristjánsson an der Staatsoper Berlin, am Theater Kiel und am Staatstheater Braunschweig. Daneben tritt er regelmäßig bei Festivals wie dem Musikfest Stuttgart, den Thüringer Bachwochen, der Bachwoche Ansbach, den Händel-Festspielen Halle und dem Festival Oude Muziek in Utrecht auf. Seine Debüt-CD »Drang in die Ferne« mit Liedern von Franz Schubert und isländischen Volksliedern a capella erschien im Mai 2019 bei GENUIN classics.
Zur Person: acht Fragen an Benedikt Kristjánsson
Bitte kontaktieren Sie maierartists für die aktuelle Fassung der Biographie.
Johannespassion - Podium Esslingen
Johann Sebastian Bachs Johannespassion in einer Fassung für Tenor allein, Cembalo und Orgel sowie Schlagwerk. Preisträger »Innovatives Konzert des Jahres« des OPUS Klassik 2019. Eine Produktion des PODIUM Festivals Esslingen.
»Drang in die Ferne« Schubert-Lieder & Volkslieder aus Island
Benedikt Kristjánsson verbindet Volkslieder seiner Heimat Island mit den Kunstliedern von Franz Schubert zu einem ganz eigenen Liederzyklus: Zwei Sprachen, zwei unterschiedliche Gesangsmethoden, eine Geschichte. Das Programm erschien im April 2019 bei GENUIN classics auf CD.
Repertoire
Lied, Oratorium & Oper.
Bitte beachten Sie, dass nachfolgend nur Konzerttermine gelistet sind, die durch maierartists vertreten werden.
Aktuelle Termine
Archiv (Auszug)
- Benedikt Kristjánsson
Kopenhagen, DR Concert Hall
Händel Messiah
Danish National Vocal Ensemble
Concerto Copenhagen
Ltg. Lars-Ulrik Mortensen
- Benedikt Kristjánsson
Kopenhagen, DR Concert Hall
Händel Messiah
Danish National Vocal Ensemble
Concerto Copenhagen
Ltg. Lars-Ulrik Mortensen
- Benedikt Kristjánsson
Leipzig, Thomaskirche
Bach Weihnachtsoratorium
Thomanerchor, Gewandhausorchester
Ltg. Andreas Reize
- Benedikt Kristjánsson
Leipzig, Thomaskirche
Bach Weihnachtsoratorium
Thomanerchor, Gewandhausorchester
Ltg. Andreas Reize
- Benedikt Kristjánsson
Leipzig, Thomaskirche
Bach Weihnachtsoratorium
Thomanerchor, Gewandhausorchester
Ltg. Andreas Reize